Ganztag
Die Grundschule Langendamm ist eine Offene Ganztagsschule. Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Kind dienstags, mittwochs und/oder donnerstags bis 15.00 Uhr in der Schule bleiben. Neben der Hausaufgabenhilfe/-betreuung und verschiedenen Kursangeboten gibt es an den entsprechenden Tagen ein verpflichtendes, gemeinsames Mittagessen. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl. Eines davon ist immer vegetarisch. Auf Antrag (Bildung und Teilhabe) kann ein Zuschuss gewährt werden.
Die Anmeldungen zur Teilnahme am Ganztagsangebot erfolgt jeweils zum Schuljahresbeginn und zum Halbjahreswechsel. Sie ist verbindlich für ein halbes Jahr.
Hier finden Sie Informationen zu möglichen Ganztagsangeboten.
Freies Spielen
Dieses Angebot ist für Kinder der 1. und 2. Klasse gedacht. Je nach Wetterlage spielen wir drinnen oder draußen auf dem Schulhof. Bei Interesse kann gemalt,gebastelt und gewerkelt werden.
Leitung: Frau Müller
Ort: Schulhof
Garten
Dieses Angebot ist für Kinder der 2.-4.Klasse gedacht. Wir säen, pflanzen, ernten und verarbeiten die Erträge aus dem Schulgarten. Wir pflegen unseren Schulhof und die Beete. Durch den Verkauf von unseren Produkten können wir den Förderverein ein kleines bisschen unterstützen.
Leitung: Frau Müller
Ort: Schulhof, Schulgarten
Igelforscher
Ein Naturpädagoge (päd. Mitarbeiter) betreut mit Herz, Hand und Kopf die AG „Igelforscher“. Schulnahe Naturräume werden erkundet (s.a. www.schola-natura.de) und naturkundliche Schülerkompetenzen gestärkt.
Leitung: Herr Roschkowski
Ort: Schulnahe Naturräume
Instrumentenbau
Dieses Angebot ist für die Klassen 2-4 gedacht. In diesem Angebot bauen wir aus alltäglichen Gegenständen und aus Verpackungsmaterialien Klang- und Schlaginstrumente wie Kronkorkenrasseln, Blumentopftrommeln, Regenmacher aus Pappröhren und vieles mehr.
Leistung: Frau Müller
Ort: Werkraum
Sport & Spaß
In der Spiel, Spaß und Sport-AG geht es um Bewegung, Bewegung, Bewegung. Hauptsache ist, dass sie Spaß macht. Wir spielen zusammen, z. B. Ballspiele und Fangspiele, turnen und üben aber auch richtig.
Leitung: Alexander
Ort: Sporthalle
Schulband
Die Schulband lässt möglichst viele Instrumente erklingen. Jedes Kind bekommt genug Möglichkeiten, diese Instrumente einmal auszuprobieren und ausgiebig zu spielen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und am Rhythmus.
Leitung: Herr Ehmann
Ort: Musikraum
Turm- und Brückenbau (Klasse 1- 4)
In diesem Ganztagsangebot wollen wir mit unseren „Kaplasteinen“ (schmale, längliche Holzsteine) und auch mit anderen Materialien, wie z.B. Papier, Streichholzschachteln, Schaschlikspießen oder Knete phantasievolle Türme, Brücken, Häuser und andere Kunstwerke bauen.
Ort: Aula
Lehrerin: Frau Blankenforth
Bewegungsspiele
In dieser AG haben die SchülerInnen die Möglichkeit, für sie neue Spiele oder Sportarten auszuprobieren. Dazu sollten sie Spaß daran haben, Sport zu treiben, sich zu bewegen.
Leitung: Frau Rass
Ort: Sporthalle
Malwerkstatt
Wenn ihr Lust auf bunte Farben, verschiedene Materialien und Techniken habt, dann seid ihr in der Malwerkstatt richtig. Wir gestalten kleine Kunstwerke aus Papier, Gips, Holz, und vieles mehr.
Leitung: Ute Schmidt
Ort: Werkraum